Paula
ist eine ganz neugierige und liebe Hündin. Sie hat im Tierheim viele Freundinnen und Freunde, um die sie sich besonders gern kümmert. Sie achtet darauf, dass es allen Menschen und Tieren gut geht und alle sich gut miteinander verstehen. Falls sie mal einen Fehler macht, sieht sie ihn als kleinen „Helfer“ an und versucht es beim nächsten Mal besser zu machen. Paula spielt und buddelt liebend gern im Garten, bis sie eines Tages eine geheimnisvolle Kiste findet. Damit beginnt für Paula das größte Abenteuer ihres Lebens.
Rudi
ist eine echte Wüstenrennmaus. Er muss sich ständig bewegen und fast alles um ihn herum geht ihm zu langsam. Rudi redet häufig, bevor er nachdenkt. Das ist meist sehr lustig, manchmal aber auch ziemlich frech. Oft hat er dabei aber die besten Ideen. Wenn es ums Essen geht, macht Rudi keine Experimente: Käse, Käse und nochmal Käse – sein absolutes Lieblingsessen. Mit Rudi an der Seite wird es nie langweilig, denn sein Motto lautet: Lieber erstmal losrennen, bevor wir wissen, wo es hingeht!
Franz
ist ein waschechtes Faultier – wobei waschen nicht unbedingt zu seinen Lieblings- beschäftigungen gehört. Faultiere schlafen gern und viel. Auch Franz gehört zu Paulas besten Freuden. Im Gegensatz zu Rudi macht Franz alles in Zeitlupe und schläft dabei häufig auch noch ein. Jegliche Art von Aufregung ist ihm fremd und er behält immer die Ruhe – alles andere wäre ihm auch zu anstrengend. Franz ist gutmütig, genügsam und sehr geduldig. Für Paula und Rudi ist er der perfekte Freund für dieses große Abenteuer.
Unboxing
Schatzkiste entdecken
die Schatzkarte
Dr. Martina Stotz
ist promovierte Pädagogin sowie Erziehungsberaterin für Eltern und pädagogische Fachkräfte. Sie arbeitete 7 Jahre lang als Lehrerin und Schulberaterin mit Grundschüler*innen und Jugendlichen. Als musikalische Früherzieherin war sie jahrelang in KiTas tätig.
Mit ihrem Online-Unternehmen Mein Erziehungsratgeber begleitet sie durch Onlinekurse, Webinare und Ebooks, ihren Podcast LEUCHTTURM SEIN und ihren Blog Hunderttausende Eltern und pädagogische Fachkräfte. Weiterhin ist sie als Referentin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Wissenschaftlerin in TV-, Radio- und Printmedien vielseitig gefragt. Durch ihre Bindungs-Akademie, ihr Ausbildungsinstitut für bedingungslos geliebte Kinder und innere Kinder, bildet sie bindungsorientierte Elternberater*innen aus.
Kathy Weber
ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Erziehungsberaterin für Eltern und Pädagog*innen, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Moderatorin und Mutter von zwei Kindern. Als Gründerin und Geschäftsführerin der Kathy Weber Herzenssache hat sie das Erziehungskonzept der LilaLiebe® entwickelt, welches erklärt, was Kinder für fundierte Bindung brauchen. Sie bietet Online-Kurse für Eltern an und präsentiert den Eltern Podcast #1 in Deutschland (“Familie Verstehen”).
Kathy unterstützt Hunderttausende von Familien und pädagogische Fachkräfte dabei, Kinder besser zu verstehen und ihnen gleichzeitig bedingungslose Liebe, Fürsorge und elterliche Führung zu schenken.
die Autorinnen: Kathy Weber und Dr. Martina Stotz
Ein Schatz des Glücks
ist dieses Kinderbuch für deine Familie. Es ermöglicht dir, die Beziehung zu deinem Kind zu stärken und unterstützt dich und vor allem dein Kind,
einen eigenen Zugang zu den individuellen Bedürfnissen zu erlernen. Im Fokus dieses Buches stehen erfüllte oder auch unerfüllte Bedürfnisse, die deinen Kindern und dir als Elternteil in Form von unterschiedlichen Tier-Charakteren vorgestellt werden. Das Buch ermöglicht dir mit
deinem Kind:
1. Menschliche Bedürfnisse in Kindersprache kennen zu lernen.
2. Bedürfnisse über die Identifikation mit den Tier-Charakteren bei sich selbst
wahrzunehmen.
3. Strategien zu finden, wie eigene Bedürfnisse gestillt werden können.
Struktur
In unserem Kinderbuch behandeln wir 43 menschliche Bedürfnisse und verbinden diese mit einem passenden positiven Glaubenssatz, der dazu beiträgt, das Selbstbewusstsein deines Kindeszu stärken. Um den emotional-sozialen Lernprozess über Bedürfnisse zu unterstützen, findest du im Kinderbuch neben der Kindergeschichte zusätzlich einen umfangreichen Elternteil, der sich aus den folgenden Bausteinen zusammensetzt:
1. Gesprächsimpuls zum Bedürfnis: In diesem Teil geben wir Anregungen, wie du gemeinsam mit den Kuscheltieren mit deinem Kind in Verbindung treten und in denAustausch kommen kannst.
2. Gesprächsimpuls zum Glaubenssatz: Hier zeigen wir dir, wie du gemeinsam mit den Kuscheltieren positive Glaubens-überzeugungen bei deinem Kind anbahnen kannst.
3. Hast du gewusst, dass wir an zahlreichen Stellen im Buch bestimmte Begriffe erklären?
4. Elternwissen: Hier findest du pädagogisches und psychologisches Hintergrundwissen zu den einzelnen Bedürfnissen. Außerdem erfährst du, wie du das Bedürfnis in Kindersprache ausdrücken kannst.
5. Kreativimpuls: Zu jedem Bedürfnis findest du einen kreativen Impuls von uns, um die Gestaltungsfreude in deinem Kind zu wecken und den Lernprozess noch zu vertiefen.
Die Handpuppe
schafft Nähe und lässt Paula lebendig werden.
Die Weltkarte
ermöglicht dir, mit deinem Kind spielerisch in den Austausch und in eine Lernphase zu kommen. Du kannst dich beispielsweise gemeinsam mit deinem Kind und den Kuscheltieren vor die ausgebreitete Weltkarte auf den Boden setzen und mit den Kuscheltieren die Reise
nachverfolgen.
Glaubenssätze als Postkarten sind tägliche positive Erinnerungen für dein Kind. Sie stärken
Selbstvertrauen und Mut. Ideal zum Aufhängen oder als Lesezeichen. So verankerst du die Botschaft unseres Buches spielerisch im Alltag deines Kindes.
Die Kuscheltiere:
1. Paula, die Hündin
2. Rudi, die Rennmaus
3. Franz, das Faultier
helfen dir dabei, unsere wertvollen Gesprächs- und Rollenspielimpulse direkt in kindgerechter Sprache umzusetzen.
Gleichzeitig kannst du die Kuscheltiere im Alltag immer wieder als Verbindungselement zu bestimmten Bedürfnissen einsetzen. So kannst du dich auf bestimmte Situationen im Buch beziehen und spielerisch den Bedürfniswortschatz schulen, indem du beispielsweise sagst:
„Ich brauche gerade Schlaf, wie Franz das Faultier!”
„Kann es sein, dass du gerade Bewegung brauchst, wie Rudi, die Rennmaus?”
„Brauchst du gerade jemanden wie Paula? Jemanden der dir zuhört?”
Bereicherung für das Kinderzimmer
Mein Mann und ich erhielten „Paulas Reise um die Welt“ vor der offiziellen Veröffentlichung und wir hatte die Freude, es vorab zu lesen. Es hat unsere Kinder ermutigt, Fragen zu stellen und die Welt auf neue Weise zu sehen. Diese Bereicherung für das Kinderzimmer können wir nur empfehlen!
Lernen, Spielen und Entdecken
Lernen muss in erster Linie Spaß machen. Das Konzept von Paulas Reise um die Welt bringt Emotionen Neugier und Lernen ideal zusammen. Spannende Fragen von Eltern an Kindern neben wunderschönen Illustrationen macht das Kommunizieren leicht. Kinder entdecken sich und ihre Bedürfnisse auf eine andere Art und Weise und was gibt es schöneres als die Welt zu erkunden mit all seinen Facetten.
Wunderbare Bildungschance
Unsere Familie hatte die einzigartige Gelegenheit, „Paulas Reise um die Welt“ vorab zu erhalten und zu lesen. Die Materialien sind liebevoll gestaltet, und unsere Kinder waren von Paula und ihrer Welt fasziniert. Eine fantastische Gelegenheit, spielerisch zu lernen.
Inspirierendes Lernabenteuer
Als unsere Familie „Paulas Reise um die Welt“ erhielt und lesen durfte, waren wir von der Qualität dieses pädagogischen Sets beeindruckt. Es hat unsere Kinder dazu angeregt, neugierig auf die Welt zu sein und Fragen zu stellen. Wir sind dankbar, diese inspirierende Reise vorab erleben zu können.
Tolle pädagogische Ressource Bewertung
Unsere Familie hatte das Privileg, „Paulas Reise um die Welt“ vor der Veröffentlichung zu erhalten und zu lesen, und wir sind begeistert. Die Handpuppe, die Weltkarte und das Plüschtier haben unsere Kinder sofort in ihren Bann gezogen. Wir haben viel über verschiedene Länder und Kulturen gelernt und hatten gleichzeitig jede Menge Spaß!